Back to the top

PROGRAMM

Bene Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer, der seinem Publikum mit Leichtigkeit beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um anspruchsvolle Inhalte pointiert zu transportieren.  

In seinem ersten Kabarett-Programm „Irgendwas mit Meinung“ begibt er sich, gefesselt vom Gedanken der Freiheit, auf die Suche, um herauszufinden was passiert, wenn alle Stricke reißen.  

Tiefgründig und mit provokantem Wortwitz, zeichnet der im erzkonservativen Fulda aufgewachsene Wahl-Hamburger mit schwäbischen Wurzeln messerscharfe Bilder, sodass einem die gepflegten Vorurteile aus der Schublade knallen.

Weiterlesen

Eine charmante Abrechnung mit der Gesellschaft

Aufgeladen durch jede Menge Zündstoff, entwaffnet Bene Reinisch hinterfragend den aktuellen Zeitgeist, deckt Ungerechtigkeiten und Missstände auf, hält sie vor Augen und erwartet dafür keinen Applaus von der Klatschpresse. 

Er sieht sich nicht als moralische Instanz, stellt aber mit recht die Frage „Leisten wir uns eigentlich noch Moral?“ Zwischen Selbstverwirklichung und Kapitalismus untersucht er den fest verankerten Glaubenssatz „Erst die Arbeit dann das Vergnügen“, erzählt das Märchen von den Märchen und fragt: „Wann bekommt das Bildungssystem endlich einen blauen Brief?“  

„Wir sind zu Gast auf diesem Planeten und benehmen uns wie die letzten Menschen.“

„Ist es wirklich so, dass wir mit zunehmendem Alter klügere Entscheidungen treffen?“ fragt er augenzwinkernd und beantwortet sich die Frage direkt selbst: „Ich denke nicht“.  Und „Irgendwas mit Meinung“ bestätigt diese Aussage.

Mit kritischem Blick ins Auge des Shitstorms begibt er sich, gemeinsam mit dem Publikum, zwischen die verhärteten Fronten von Fakten und Kommentarspalten. Er stellt fest, dass seine Kritik an alternativen Heilmethoden wissenschaftlich nachgewiesen ist und lässt bei prüfendem Blick auf die Machenschaften der Katholische Kirche selbige nicht im Dorf.  

Bene Reinisch macht junges Kabarett mit Haltung: Reflektiert, diplomatisch, strukturiert anarchisch, ab und zu mit spitzer Feder, aber garantiert nicht unter der Gürtellinie. Ach ja, und lustig ist er natürlich auch.  

TERMINE

2023

Januar


Solo
Tickets

Fr 20.01, 20:00 Uhr
Düsseldorf Kabarett FLiN
Irgendwas mit Meinung

Mixed
Tickets

Sa 21.01, 20:00 Uhr
St Georgen Theater im Deutschen Haus
Kabarett meets Comedy 2023

Solo
Tickets

Di 24.01, 10:30 Uhr
Freiburg Kulturbörse Freiburg
Messe Kurzauftritt

Februar


Solo
Tickets

Fr 10.02, 20:00 Uhr
Wiesbaden Theater im Pariser Hof
Irgendwas mit Meinung

Solo
Tickets

So 19.02, 20:00 Uhr
Kanaren Mein Schiff 4
19.02.2023 - 26.02.2023

März


Mixed
Tickets

Fr 10.03, 20:00 Uhr
Bad Oldesloe KUB Bad Oldesloe
LOL-Show

Mixed
Tickets

Fr 17.03, 20:00 Uhr
Köln Bürgerzentrum Chorweiler
Lachquadrat

Solo
Tickets

Do 30.03, 20:00 Uhr
Bochum Bahnhof Langendreer e.V.
Irgendwas mit Meinung

April


Mixed
Tickets

Do 27.04, 20:00 Uhr
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett
Tetra Pack - Die Comedyshow

Mai


Mixed
Tickets

Fr 05.05, 20:00 Uhr
Bergkamen Stadtmuseum Bergkamen
LOL-Show

Solo
Tickets

Fr 26.05, Uhr
Bad Nauheim Theater am Park
Irgendwas mit Meinung

Juni


Solo
Tickets

Mo 19.06, 20:00 Uhr
Norwegen / Großbritannien / Island Mein Schiff 3
19.06.2023 - 22.07.2023

September


Solo
Tickets

Sa 16.09, 20:00 Uhr
Mainz Unterhaus
Irgendwas mit Meinung

Solo
Tickets

Di 26.09, 20:00 Uhr
Lorsch Theater Sapperlot
Kultursalon

Solo
Tickets

Sa 30.09, 20:00 Uhr
Pforzheim Kulturhaus Osterfeld e.V
Irgendwas mit Meinung

Oktober


Solo
Tickets

Fr 13.10, 20:00 Uhr
Reinheim Reinheimer Satire Löwe
Wettbewerb

November


Solo
Tickets

Fr 03.11, 20:00 Uhr
Nordhorn Kornmühle
Irgendwas mit Meinung

Solo
Tickets

Fr 10.11, 20:00 Uhr
Karibik / Mittelamerika Mein Schiff 6
10.11.23 - 08.12.2023

VIDEO

PRESSE

PRESSETEXTE(PDF)

VITA(PDF)

PRESSEBILDER(JPG)

PLAKAT(Din A1)

KONTAKT

magenta-artists-300

Booking:
Andrea Heister
magenta artists
Tel.: +49/228/6204157
mobil: +49/151/22227330
E-Mail: frauheister [at] magenta-artists [dot] de
www.magenta-artists.de

© Bene Reinisch